Inhouse Outsourcing – Wie können Unternehmen davon profitieren?

15. Mai 2024
Autor: CBS Group

Interview mit Dirk Lang (Senior Key Account Manager, CBS):

CBS Kommunikation: Lieber Dirk, heute sprechen wir über Inhouse Outsourcing. Kannst Du uns erklären, was man darunter versteht?

Dirk Lang (Senior Key Account Manager, CBS): Gerne. Inhouse Outsourcing bedeutet, dass Unternehmen bestimmte Aufgaben oder Dienstleistungen an einen externen Dienstleister übergeben, der die Leistungen in den Räumen des Auftraggebers übernimmt. Der Zweck ist, Effizienz zu steigern, ohne die Kontrolle über wesentliche Prozesse zu verlieren.

CBS Kommunikation: Welche Vorteile bietet das gegenüber traditionellem Outsourcing?

Dirk Lang: Ein großer Vorteil ist die räumliche Nähe. Durch die Auslagerung an vertrauensvolle Partner, die vor Ort agieren, gelingt eine effiziente Kommunikation und die Qualität der Dienstleistungen bleibt hoch.

CBS Kommunikation: Welche Themen müssen Unternehmen dabei beherrschen?

Dirk Lang: Eine Herausforderung ist die Integration externer Services in die internen Abläufe. Es ist wichtig, dass diese Partner sich nahtlos einfügen – technisch, organisatorisch und vor allem auch mit Blick auf die Unternehmenskultur. Für uns fällt das unter „Customized Business Services“ auf Basis langfristig wachsender Kundenbeziehungen.

CBS Kommunikation: Für welche Bereiche eignet sich Inhouse Outsourcing besonders?

Dirk Lang: Geeignet sind Querschnittsbereiche wie das Print Management, die Dokumenten-Digitalisierung und die Akten-Archivierung, die spezialisiertes Know-how erfordern, aber nicht in jedem Unternehmen zum Kerngeschäft gehören. Dazu zählen auch die Dokumentenproduktion, der Transaktionsdruck und die digitale Poststelle – als Beispiele für weitere Bereiche, in denen wir es zur Exzellenz gebracht haben.

CBS Kommunikation: Was würdest Du Unternehmen raten, die Inhouse Outsourcing erwägen?

Dirk Lang (CBS): Wichtig sind eine sorgfältige Planung und die Auswahl vertrauenswürdiger Partner, die das Unternehmen und seine Kultur verstehen. Klare Richtlinien und Kommunikationswege sind entscheidend für den Erfolg.

CBS Kommunikation: Vielen Dank für diese Einblicke!